Debian 13 auf iMAC (Intel) installieren
Ich habe hier einen alten iMac (Core-i3 erster Generation, iMac11,2.1.0) herumstehen, der seit Ewigkkeiten kein unterstütztes MacOS mehr bekommt. Aktuell läuft darauf ein Fedora 42, aber da das Gerät eher zum Basteln und Testen ist, soll jetzt das aktuelle Debian 13 installiert werden. In der Boot-Auswahl taucht der USB-Datenträger auch auf, aber irgendwie scheint das Gerät beim Booten nur noch einen Cursor anzeigen zu wollen. Ansonsten: Funkstille. Das schreit förmlich nach einer Investigation.
Schauen wir also mal, was wir da tun können:
-
USB-Stick gegen ein anderes Modell tauschen: Manchmal kommen Geräte mit den USB-Sticks bestimmter Hersteller nicht klar. Ich hatte hier jetzt einen Sandisk und einen, der so alt ist, daß ich den Hersteller nicht mehr ablesen konnte. Beide funktionieren an meinen Dell-Rechnern ohne Auffälligkeiten. Ein Verbatim-Stick, den der Mac mit CachyOS problemlos gestartet hat, verweigert, wie der Sandisk-Stick, ebenfalls den Start. Es scheint also kein Problem mit dem Datenträger an sich vorzuliegen.
-
Ich probiere mal, ob Debian 12 sich booten lässt. Schließlich lief auf dem Gerät in grauer Vorzeit schon mal ein Debian Linux. Die Installimages für alte Debian-Versionen gibt es unter https://cdimage.debian.org/mirror/cdimage/archive/. Und siehe da: Der Debian 12 Installer startet problemlos von dem Stick, der mit Debian 13 nix tut.
Ich verschiebe den Test mal auf später. Die aktuell funktionierende Lösung ist offenbar, erst Bookworm (12) zu installieren und dann upzudaten.