Ich habe hier einen alten iMac (Core-i3 erster Generation, iMac11,2.1.0) herumstehen, der seit Ewigkkeiten kein unterstütztes MacOS mehr bekommt. Aktuell läuft darauf ein Fedora 42, aber da das Gerät eher zum Basteln und Testen ist, soll jetzt das aktuelle Debian 13 installiert werden. In der Boot-Auswahl taucht der USB-Datenträger auch auf, aber irgendwie scheint das Gerät beim Booten nur noch einen Cursor anzeigen zu wollen. Ansonsten: Funkstille. Das schreit förmlich nach einer Investigation.