Posts for: #Linux

Eine OpenVPN-Konfiguration in den Network-Manager importieren

Es ist zuweilen etwas mühselig und fehlerträchtig, eine OpenVPN-Konfiguration manuell in den Network Manager zu importieren. Leider ist es in der GUI offenbar nicht vorgesehen, daß zu vereinfachen, obwohl es für den normalen Anwender sicher sinnvoll wäre. Auf der Kommandozeile ist das dagegen kein Problem:

nmcli connection import type openvpn file <Pfad zur ovpn-datei>

Danach ist die Verbindung in der GUI zu finden und kann verwendet werden.

weiterlesen →

Proxmox: Auflösung für VGA anpassen

Wenn man in Proxmox als Grafikkarte “VGA” wählt, hat man im UEFI-Modus leider standardmäßig nur eine Auflösung von 1280x800 Pixeln. Das ist ein bisschen wenig. In der Systemstuerung kann man das leider nicht ändern. Und als Grafiklösung Spice zu verwenden möchte man vielleicht auch nicht, weil das meines Wissens nach nicht mehr gepflegt wird. Die Lösung ist aber ganz einfach. Man geht beim Systemstart mit ESC dirtekt in die OVMF-Firmware. Dort kann man die maximale Auflösung einstellen, die dann auch mit UEFI funktioniert. Im BIOS-Modus funktioniert das sowieso. Aber den will man vielleicht auch vermeiden.

weiterlesen →